Auf ’ner schönen grünen Wiese…

…liegt ein großer grauer Berg, streckt die Beine in den Himmel, neben ihm da steht ein Zwerg…na, singt Ihr schon mit?!

…Törrööö!

DSCF1479

Am Samstag war ich im Elephant Nature Park. Allen, die mir die Daumen gedrückt haben, dass das Wetter gut wird, vielen Dank. Es war ein wunderschöner Tag (aber nicht nur deswegen)!

Im Elephant Nature Park finden Elefanten und auch andere Tiere, die aus schlechter Haltung stammen oder auf der Straße gelebt haben, ein neues Zuhause und können dort in ihrer mehr oder weniger natürlichen Umgebung leben.

Mehr oder weniger, weil natürlich täglich jede Menge Touristen kommen, die gucken, füttern, streicheln und fotografieren wollen.

DSCF1399

Reiten und Shows stehen ausdrücklich nicht auf dem Programm, da die meisten Elefanten aus eben diesem unnatürlichen und krank machenden Umfeld kommen. Mein Eindruck war, dass die Elefanten sich nicht sonderlich an uns gestört und unser Essen gerne genommen haben.

Die Mahouds haben keine Stöcke, Haken oder ähnlich gruseliges Zeug, sondern lenken die Elefanten ausschließlich mit Futter.

DSCF1476

Die Tiere können sich auf dem Gelände frei bewegen und gehen dahin, wo es ihnen passt – da spielt es auch keine Rolle, wenn ein paar Touris im Weg stehen.

DSCF1425

Los ging es morgens nach der Abholung im Hotel mit einem Informationsfilm während der Fahrt im Minibus. In diesem Film wurde einiges über die späteren Verhaltensweisen im Park – Elefanten nur nach Abklärung mit dem Guide oder Mahoud anfassen, sich nur von der Seite nähern (da sie einen sonst nicht sehen können), die Elefanten nicht ärgern und mit ihrem Futter spielen, auf den Rüssel aufpassen, sich nicht umrennen lassen, auf keinen Fall die Babyelefanten anfassen,…-, über den Park sowie die dahinter stehende Organisation und natürlich zu Elefanten und unter welchen Verhältnissen sie mitunter gehalten werden erklärt.

Wir waren eine Gruppe von neun Leuten und Nancy, die uns durch den Park geführt hat. Durch diese Gruppenaufteilung haben sich die Menschen ganz gut im Park verteilt.

Zuerst durften wir einen Elefanten füttern.

DSCF1387

Die rote Linie war unser Sicherheitsabstand, da Elefanten schon einmal etwas ungehalten werden können, wenn der Melonen-Nachschub nicht schnell genug kommt. Später haben wir auch noch „Snacks“ ohne Zaun verteilt, aber für den ersten Kontakt war das schon ganz gut. Unser Elefant konnte nicht mehr all zu viel sehen und brauchte ein klein wenig Unterstützung, um das Obst zu greifen.

DSCF1392

Als der Korb leer war, ging es zum ersten direkten Kontakt ein Stück über das Gelände.

Wir hatten sehr viel Zeit, konnten Fragen stellen und einfach das Zusammensein mit den Elefanten genießen und diese aus nächster Nähe beobachten.

Die Landschaft war zudem sehr schön, insbesondere jetzt in der Regenzeit, oder wie man hier sagt „Green Season“.

DSCF1403

Besonders eine Szene hat mich sehr beeindruckt. Die Elefanten leben in Familienverbänden zusammen. Entweder haben sie sich im ENP gefunden, oder sind als Gruppe dorthin gebracht worden. Während wir den Babyelefanten bestaunt haben, wurde eine andere Elefantenfamilie auf einmal unruhig. Sie haben ganz aufgeregt mit den riesigen Ohren gewackelt und sind dann geschlossen unter lautem Trompeten los gerannt – Gott sei Dank nicht in unsere Richtung. So ein Geräusch habe ich wirklich noch nie gehört, zusätzlich verstärkt wurde es noch durch das mehrfache Echo der Berge, Wahnsinn. Grund für die Aufregung war ein Mann, der geholfen hat, die Familie vor einiger Zeit in den Park zu bringen. Sie haben ihn aus mehr als 100 Metern wieder erkannt, und, nachdem sie ihn erreicht hatten, einen Kreis um ihn gebildet und wohlig gebrummt oder gesummt und weiter mit den Ohren geschlackert – ich kann das schwer beschreiben.  Nach der innigen Begrüßung sind sie dann mit ihm durch den Park gewandert.

DSCF1456

Nachdem ich ja immerhin nicht in den Chao Phraya gefallen bin, habe ich Samstag nicht aufgepasst und bin voll in einer Matschpfütze gelandet. Supergut.

DSCF1463

Glücklicherweise sind wir beim letzten Programmpunkt ordentlich nass geworden, wir durften neben meinen Füßen nämlich auch einen Elefanten vom Matsch befreien. Hierzu hat sich unsere Gruppe zu beiden Seiten des Elefanten in den Fluß gestellt, und eimerweise Wasser auf ihn geschüttet und natürlich nicht nur auf ihn…

IMG_4289

Der Elefant hat sich – und uns – direkt danach übrigens wieder mit Dreck beschmissen 😉

Nach dem Umziehen und frisch machen ging es dann mit vielen tollen Eindrücken aber auch ein wenig nachdenklich zurück ins Hotel.

IMG_4281

Abends gab es für mich dann noch eine Pediküre…

Inzwischen bin ich wieder für eine Nacht zurück in Bangkok. Morgen fliege ich schon um 07:30 Uhr nach Koh Samui, um von da aus die Fähre nach Koh Tao zu nehmen. Ich melde mich das nächste Mal also hoffentlich von einem schönen Strand!